Bahnreisen – 7-tägige Reise zu Highlights im Südwesten Englands

Bath – Bristol – St. Austell – St. Ives
Makellose Strände, malerische Fischerdöfer und mehr Sonnenscheinstunden als anderswo auf dem britischen Festland – es liegt auf der Hand, warum der sonnige Südwesten zu Englands beliebtesten Reisezielen gehört.
Auf dieser 6 bis 7 Tage dauernden Tour stehen die Highlights der Region auf dem Programm. Ein Abstecher in die schöne UNESCO-Welterbestadt Bath darf ebenso wenig fehlen wie ein Besuch im Minack Theatre in Cornwall.
Die Reiseziele sind mit dem Zug und öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen und Reisende erkunden die Schönheiten der Region am besten mit einem BritRail South West Pass.
Die Reise beginnt
Der Zugfahrt vom Londoner Bahnhof Paddington nach Bath Spa dauert zwischen 1 Stunde 25 Minuten und 1 Stunde 40 Minuten. Vom Flughafen in Bristol verkehrt ein Bus nach Bristol Temple Meads. Von dort aus ist man nach einer Stunde Zugfahrt in Bath.
Für kurze Ausflüge kann man vorab über Trainline einzelne Bahnfahrkarten buchen. Für längere Reisen empfehlen wir den bequemen BritRail Pass – für entspanntes Reisen durch ganz Großbritannien. Da die Zahl der Fahrten nicht eingeschränkt ist, sind der Entdeckungslust keine Grenzen gesetzt. Diesen Teil Großbritanniens bereist man am kostengünstigsten mit dem BritRail South West Pass, den man im VisitBritain Shop kaufen kann.
Bath
Aktivitäten in Bath
Römische Bäder
Die Römischen Bäder von Bath zählen zu den am besten erhaltenen Stätten der Antike in Europa und dürfen bei einer Stadtbesichtigung nicht fehlen. Von Kolonnaden umgebene Bäder bilden die Kulisse für Geschichten über die Mußestunden der Römer. Vom Bahnhof aus erreicht man die Römischen Bäder zu Fuß in 5 Minuten.

Thermae Bath Spa
In den natürlichen Thermalquellen des Thermae Bath Spa erleben die Gäste eine moderne Version des Badevergnügens in den Römischen Bädern. Das von Natur aus warme, mineralstoffreiche Wasser genießt man am besten im Pool auf dem Dach – mit einem fantastischen Blick über die Skyline von Bath. Vom Bahnhof aus erreicht man das Thermae Bath Spa zu Fuß in 5 Minuten.

City Sightseeing
Die aus goldfarbenem Bath Stone errichteten Reihenhäuser aus georgianischer Zeit gehören zu den bekanntesten Bildern, die man von Bath vor Augen hat. Der Royal Crescent präsentiert sie in einem prachtvollen Bogen. Ein weiteres vollkommenes Beispiel dieser Bauten kann man am Circus ganz in der Nähe bestaunen. Nach einem Bummel durch die schicken Einkaufsstraßen und Passagen besteigt man am besten einen Hop-on Hop-off Bus, um das Sightseeing ganz bequem zu gestalten.

Bristol
Aktivitäten in Bristol
ss Great Britain
Bei ihrem Stapellauf im Jahr 1843 war dieses eindrucksvolle technische Meisterwerk des Ingenieurs Isambard Kingdom Brunel wegbereitend für die moderne Schifffahrt. Bei einer Besichtigung des Schiffs begibt man sich auf eine Zeitreise: Die Kabinen wurden mit äußerster Sorgfalt restauriert, um das Leben auf dem ersten großen Luxusliner der Welt zu zeigen. Mutige können sich an „Go Aloft“ versuchen und die Schiffsmasten über die Takelage erklimmen! Vom Bahnhof Bristol-Temple Meads erreicht man die ss Great Britain zu Fuß in 20 Minuten.

Eine Fahrt mit der Fähre
Eine Fahrt mit der Fähre ist eine fantastische Möglichkeit, die Wasserstraßen von Bristol zu erkunden. Es gibt unglaublich viel zu sehen, unter anderem die eindrucksvolle Avon Gorge (über deren Abgrund die Clifton Suspension Bridge ihren Bogen spannt) und den historischen Hafen der Stadt. Der Fährhafen ist zu Fuß nur 14 Minuten vom Bahnhof Bristol-Temple Meads entfernt.

Street Art in Bristol
In Bristol gibt es eine äußerst dynamische Street Art Szene – schließlich ist es die Stadt, aus der der weltbekannte Street Art Künstler Banksy kommt. WhereTheWall bietet jeden Samstag und Sonntag um 11.00 Uhr geführte Street Art Rundgänge an, die zwei Stunden dauern und bei denen man die Hintergründe über Bristols unglaublich kreative Kultur- und Kunstszene von den 1980er Jahren bis in die Gegenwart erfährt. Die Rundgänge beginnen am College Green im Zentrum von Bristol – und genauere Details erfährt man bei der Buchung.

St. Austell
The historic market town of St Austell is one of Cornwall’s biggest towns. It’s best known for the nearby tropical biomes of the Eden Project, and is well located between some of Cornwall’s loveliest beaches. We recommend spending 1 to 2 nights here.
Aktivitäten in St. Austell
Eden Project
Das Eden Project ist wie kein anderer Garten dieser Erde, auf der Welt, geschweige denn in England! Es entstand vor 15 Jahren in einer stillgelegten Kaolingrube. Kultige „Biome“ dienen als Gewächshäuser, unter anderem für den größten überdachten Regenwald der Welt. Weitläufige Gartenanlagen im Freien gehören ebenfalls zum Eden Project.

The Lost Gardens of Heligan
Heligan zählt zu den verwunschensten Gärten Cornwalls und wurde nach 25 Jahren unter einem Meer von Unkraut hinter einer versteckten Tür in den Ruinen eines ländlichen Anwesens wiederentdeckt. Der Garten ist das Lebensumfeld für viele Tiere, vom Eisvogel bis zum Dachs, die hier neben einer exotisch anmutenden Ansammlung unterschiedlich gestalteter Gärten, exotischer Pflanzen und sogar einer riesigen schlafenden Dame ihr Zuhause haben. Ein Besuch lohnt sich!

St. Austell Brewing Experience
Die St. Austell Brewery entstand 1851 und ist heute die größte Brauerei in Cornwall. Es gibt kaum Produktionsstätten von Bier, die sich besser für eine Besichtigung und zum Zuschauen bei der Herstellung von Lager und Ale eignen – und natürlich für den Genuss einiger Kostproben im Anschluss! Zu Fuß gelangt man in 9 Minuten vom Bahnhof zur Brauerei.

St. Ives
Aktivitäten in St. Ives und Umgebung
Tate St. Ives
Es ist ein echtes Vergnügen, die entspannte Atmosphäre am Meer mit einem Besuch der Tate Gallery in St. Ives verbinden zu können. An jedem Dienstag bietet die Galerie geführte Rundgänge durch den Ort an, bei denen die Geschichten der Künstler erzählt werden, die hier gelebt haben.

Barbara Hepworth Museum und Skulpturengärten
Ein Besuch des Hauses und Ateliers einer der berühmtesten Künstlerinnen von St. Ives sollte ein fester Bestandteil des Besuchsprogramms sein. Als sich Barbara Hepworth nach dem Ausbruch des 2. Weltkriegs hier niedergelassen hatte, lebte und arbeitete sie in den Räumen, die heute ihr Museum sind – ein schöner Ort mit Bronze-, Stein- und Holzskulpturen. Ein wunderbarer Ansatz, um Kunst erfahrbar zu machen und etwas über das Leben der Künstlerin zu vermitteln. Das Museum liegt im Zentrum von St. Ives und ist vom Bahnhof aus zu Fuß leicht erreichbar.

St. Michael’s Mount
St. Michael’s Mount hat eine faszinierende Geschichte und zählt zu den beliebtesten und einmaligen Besucherattraktionen in Cornwall. Von dort aus hat man herrliche Panoramablicke über Mount’s Bay zum Land’s End und The Lizard. Der malerische Hafen und die prachtvolle Burg mit ihren schönen Gartenanlagen tragen zur Attraktivität des Ortes bei, der ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie ist.
Von St. Ives dauert die Autofahrt nach St. Michael’s Mount nur 20 Minuten.

Minack Theatre
Das Freilichttheater liegt dramatisch-effektvoll hoch über einer steinigen Felsnase aus Granit mit Blick über das Meer in Pothcurno. Besucher werden mit einem unvergesslichen Theaterabend in einer fantastischen natürlichen Kulisse belohnt. Der Reiseveranstalter Oates Travel bietet einen Transfer zum Minack Theater und zurück nach St. Ives an.

Rückfahrt nach London-Paddington
BritRail Pass
Wenn man Großbritannien per Bahn erkunden möchte, ist ein BritRail Pass die einfachste und kostengünstigste Möglichkeit zu reisen. Nach Einmalzahlung eines Festpreises können die Passinhaber unbegrenzt durch das ganze Land oder innerhalb einer Region ihrer Wahl reisen. BritRail-Fahrkarten gelten nur für Besucher aus dem Ausland. Somit muss der Fahrkartenkauf vor der Ankunft in Großbritannien erfolgen.