Manchester
Gründe für eine Reise nach Manchester
Bei Manchester denken viele sofort an Fußball, aber diese Stadt im Norden Englands hat nicht nur Sportgeschichte geschrieben! Sie blickt mit Stolz auf ihr industrielles Kulturerbe und ihre architektonischen Leistungen der Gegenwart und steckt voller Vitalität.
Verkehrsanbindung
Flughäfen:
Manchester, John Lennon Liverpool, Leeds Bradford
Stadtplan
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Stadionführungen – Manchester City und Manchester United
Als Stadt, die ebenso stolz auf ihre Fußballvereine wie auf ihr Kulturerbe ist, hat Manchester gleich zwei Teams in der britischen Premier League und zwei eindrucksvolle Stadien, die beide faszinierende geführte Rundgänge anbieten. Ganz gleich, ob die Reisenden Fans der „Red Devils“ (Manchester United) oder „The Sky Blues“ (Manchester City) sind – allein die Größe dieser beiden tollen Stadien wird sie beeindrucken.
Websites:
Buchung im VisitBritain Shop – Manchester City / Manchester United

Stadtrundfahrt mit dem Cabriobus
Die Fahrt dauert 90 Minuten, beginnt mit der Erläuterung der äußerst wichtigen Rolle, die Manchester während der industriellen Revolution gespielt hat und führt in die Gegenwart der Stadt, wo auch Shopping und ein spannendes Nachtleben nicht zu kurz kommen. Die 15 Stationen der Tour geben einen guten Überblick über alles Wissenswerte zu Manchester in den Bereichen Wissenschaft, Geschichte, Musik, Kunst und Sport.

The Lowry
The Lowry ist ein äußerst dynamisches Zentrum für Kunst und Unterhaltung.
Hier wird Großbritanniens umfangreichste Sammlung der Werke von L. S. Lowry gezeigt, der zu den beliebtesten britischen Künstlern des 20. Jahrhunderts zählt. Darüber hinaus stehen Theater- und Opernaufführungen, Musicals, Tanz- und Musikveranstaltungen, Comedy und die bildenden Künste auf dem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm.

National Museum of Football
Für Fans des „schönen Spiels“ lohnt sich der Besuch dieses dem Fußball gewidmeten Museums. Der Eintritt ist frei. Besucher können zusätzlich aus einer Reihe von kostenpflichtigen Fußball+-Angeboten auswählen und entscheiden, ob sie damit ihr fußballerisches Können testen möchten. Ein preiswertes Vergnügen für die ganze Familie!

Imperial War Museum North
In einem Gebäude des international renommierten Architekten Daniel Libeskind nutzt diese Sehenswürdigkeit am Wasser interaktive Darstellungsformen, um zu zeigen, wie das Leben von Krieg und Konflikten geprägt war und bis heute ist.

Es gibt noch mehr zu entdecken
Für Reisende, die Manchester bereits kennen, haben wir eine Auswahl von Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, die sie vielleicht noch nicht entdeckt haben:
BBC Studios Tour
Bei dieser Führung durch die BBC Studios in der MediaCityUK erhalten die Besucher einen außergewöhnlichen Blick hinter die Kulissen einiger der beliebtesten Fernsehsendungen Großbritanniens. Es wird eine gesonderte Führung für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren sowie eine allgemeine Führung angeboten – und beide sind bei den Besuchern der Studios äußerst beliebt.

Manchester Museum
Auf 4 Etagen zeigen Vorführungen und Ausstellungen über 4000 Objekte aus der ganzen Welt. Das Manchester Museum präsentiert Exponate aus den Bereichen Naturkunde und Umwelt über Technologie und Umweltschutz. Außergewöhnliche Objekte wie Dinosaurierskelette und Mumien aus dem alten Ägypten können hier bestaunt werden.

City of Manchester Distillery
Gin erlebt in Großbritannien gerade eine Renaissance – und die City of Manchester Distillery ist Teil dieses spannenden Trends. In dieser ersten Destillerie im Stadtzentrum wird der Three Rivers Gin gemacht. Besucher haben durch die bereits preisgekrönte interaktive Gin Experience die einmalige Gelegenheit, mit Genuss Teil dieser Gin-Revolution zu werden – und sogar eine Flasche personalisierten Gin mit nach Hause zu nehmen.

Museum of Science and Industry
Auf dem Gelände des ältesten noch intakten Passagierbahnhofs nimmt das Museum of Science and Industry Ideen unter die Lupe, die die Welt verändert haben – angefangen in der Zeit der industriellen Revolution bis zum heutigen Tag. Der Eintritt zum Museum ist frei, aber einige der vielen faszinierenden Ausstellungen und Sonderveranstaltungen sind kostenpflichtig

Shopping
Große Markennamen sind im Einkaufsparadies Manchester ebenso vertreten wie unabhängige Einzelhändler. „Shopaholics“ können in großen Einkaufszentren und den beliebtesten Kaufhausketten des Landes stöbern, im Outlet-Center Cheshire Oaks auf Schnäppchenjagd gehen und durch die individuellen Läden Im Northern Quarter der Stadt bummeln.

Ganz in der Nähe
Nachfolgend wird eine Auswahl von Destinationen vorgestellt, die von Manchester aus leicht zu erreichen sind. Zu den meisten Zielen gelangen Reisende am besten und kostengünstigsten mit dem BritRail Pass.
The Peak District
Großbritanniens erster Nationalpark vereint hoch gelegene Moorlandschaften und Hügel aus Kalkstein – der perfekte Ort für Wanderungen, Fahrten mit dem Mountainbike oder Höhlentouren. Auch das prachtvolle Anwesen Chatsworth House und der Kurort Buxton liegen in dieser Region und sind vom Stadtzentrum von Manchester aus mit einer knapp einstündigen Autofahrt oder einer Bahnfahrt erreichbar, die weniger als zwei Stunden dauert.

The Lake District
Der Lake District wurde 2017 zur UNESCO-Welterbestätte erklärt. Von der Schönheit dieser Region sollte man sich mit eigenen Augen überzeugen. Es verwundert nicht, dass die schöne Landschaft mit Seen und Dörfern vor der eindrucksvollen Kulisse atemberaubender Berge als Inspirationsquelle einiger der größten Dichter des Landes diente.

Liverpool
Liverpool sorgt mit Beatlemania, Anfield Park und den neuen Läden, Restaurants und Bars der Edge Lane für einen äußerst abwechslungsreichen Aufenthalt. In ganz Großbritannien gibt es nur in London noch mehr Museen und Galerien – also ein perfekter Ort für Kulturinteressierte

Chester
Chester hat in ganz Großbritannien die ältesten, längsten und am besten erhaltenen Stadtmauern aus römischer Zeit. Ein spannendes Reiseziel für historisch Interessierte und nur etwas über eine Stunde Bahn- oder Autofahrt von Manchester entfernt.
